Hand-Arm-Vibrationsmessung an handgeführten Maschinen

Ihr zuverlässiger Partner für Hand-Arm-Vibrationsmessungen und Messdienstleistungen im Bereich des Arbeitsschutzes!

- kompetenter und schneller Vor-Ort-Service -

Hand-Arm-Vibrationsmessungen für Ihre Gefährdungsbeurteilung

Finida Messtechnik steht Ihnen als kompetenter Partner mit modernster Hand-Arm-Schwingungsmesstechnik und Expertise zur Seite und liefert Ihnen genau die messtechnischen Nachweise, welche für die Beantwortung obiger Frage notwendig sind. Wir messen für Sie die auftretenden Hand-Arm-Vibrationen an der Schnittstelle Mensch/Maschine und bestimmen die für die Gefährdungsbeurteilung relevanten Kennwerte.

Die effiziente und kundenorientierte Durchführung von Humanschwingungsmessungen als Dienstleistung sind unsere Stärke. Wir übernehmen für Sie im Auftrag nachfolgende Aufgaben:

Hand-Arm-Vibrationsmessung (HAV):

Hand-Arm-Vibration Schwingungsmessung an Winkelschleifer und Schleifmaschine nach EN60745 per Dienstleistung

Herstellerangaben nach EG-Maschinenrichtlinie:

  • Durch EG-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) sind Hersteller und Inverkehrbringer zur Angabe der Vibrationsemissionswerte der Maschine in Betriebsanleitungen (Technische Daten) und Verkaufsprospekte gesetzlich verpflichtet.
  • Erfassung des Schwingungsemissionswert von Maschinen und Werkzeugen
  • handgehaltene bzw. handgeführte Maschinen (mit Verbrennungsmotor oder elektrischem Antrieb)
  • mobile Arbeitsmaschinen und Fahrzeuge
  • Erforderlich für Betriebsanleitungen, Verkaufsprospekte, Kataloge, Internetangaben von Herstellern, Inverkehrbringer und Händler
  • Einsatz von Messtechnik nach Norm DIN EN ISO 8041
  • Dokumentation der Vibrationsmessung und deren Ergebnisse

Hand-Arm-Vibrationsemissionswerte für die Betriebsanleitung

Für die Ermittlung der Vibrationsemissionswerte werden - falls vorhanden - harmonisierte Normen herangezogen. Diese Emissionswerte werden vom Hersteller in der Betriebsanleitung hinterlegt. Die Emissionswerte dienen beim Vergleich von Maschinen verschiedener Hersteller. Sie dürfen nicht mit den Vibrationsimmissionswerten verwechselt werden. Bei den Immissionswerten handelt es sich um die personen- und tätigkeitsbezogenen Expositionswerte, welche für die Gefährdungsbeurteilung erforderlich sind.

Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von angetriebenen Maschinen, für deren Schwingungsprüfung spezielle Normen zu berücksichtigen sind. Sprechen Sie uns an und wir prüfen mit Ihnen gemeinsam die einzuhaltenden Prüfbedingungen und deren kostengünstigen Umsetzbarkeit.

Hand-Arm-Vibration an handgehaltenen Maschinen mit Verbrennungsmotor

Maschine Schwingungsprüfnorm ¹ Arbeitsaufgabe
Kettensäge zur Baumpflege EN ISO 22867:2011/12 Baumpflege
Kettensäge < 80 cm3 EN ISO 22867:2011/12 Fällen, Ablängen, Entasten
Kettensäge ≥ 80 cm3 EN ISO 22867:2011/12 Fällen, Ablängen
Grastrimmer EN ISO 22867:2011/12 Gras mit Mähfaden schneiden
Freischneider EN ISO 22867:2011/12 Gestrüpp und Gras mit Metallsägeblatt schneiden
Heckenschneider EN ISO 10517:2009/07 1. Änderung:2013/09 Sträucher und Hecken beschneiden
Langschaft-Heckenschneider EN ISO 10517:2009/07 1. Änderung:2013/09 Sträucher und Hecken beschneiden
Laubbläser (rückengetragener Motor) EN 15503:2009/11 1. Änderung:2013/10 Flächen mit starkem Luftstrom reinigen
Laubbläser (Kompaktgerät) in Vorbereitung Flächen mit starkem Luftstrom reinigen
Sauger in Vorbereitung Flächen mit starkem Luftstrom reinigen
Sprühgerät in Vorbereitung Flüssigkeit aussprühen
Rasenkantenschneider ISO 11789:1999/04 Wurzeln an den Rändern von Rasenflächen abschneiden
Hochentaster EN ISO 11680:2011/12 (Teile 1 und 2) Baumpflege
Kehrwalze EN ISO 22867:2011/12 Baustellen reinigen
Erntegerät (mit Schlägeln) EN ISO 22867:2011/12 gegen Zweige schlagen, um Früchte zu ernten
Erntegerät (mit Asthaken) EN ISO 22867:2011/12 einen Ast schütteln, um Früchte zu ernten
Motorhacke EN 709:1997/04 2. Änderung:2009/05 Boden vor dem Pflanzen auflockern
Handbohrgerät EN ISO 10517:2009/07 1. Änderung:2013/09 Löcher in Holz oder in den Boden bohren
Pfahlbohrgerät EN ISO 10517:2009/07 1. Änderung:2013/09 Pfahllöcher in den Boden bohren
Trennschleifmaschine (handgehalten) EN ISO 19432:2012/07 Stein, Asphalt und ähnliches hartes Material schneiden
Trennschleifmaschine (handgeführt) EN ISO 19432:2012/07 Stein, Asphalt und ähnliches hartes Material schneiden
Gleisschrauber, Schlagschrauber EN ISO 20643:2008/06 1. Änderung:2012/07 Schrauben im Gleisbau festziehen
Gleisstopfer EN ISO 20643:2008/06 1. Änderung 2012/07 Gleisschotter stampfen
Aufbruchhammer EN ISO 20643:2008/06 1. Änderung:2012/07 Beton oder Asphalt aufbrechen
Eintreibgerät CEN ISO/TS 8662-11: 2004/04 Eintreibfolge 3 s

¹ Angaben zu Schwingungsnormen gemäß Stand 2015. Zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten. Unsere Messdienstleistungen zur Erfassung der Hand-Arm-Vibrationen erfolgen stets nach den aktuell gültigen und anerkannten Normen.

Hand-Arm-Vibration an handgeführten motorbetriebenen Elektrowerkzeuge

MaschineSchwingungsprüfnorm ¹Arbeitsaufgabe
Bohrhammer (Kombihammer)EN 60745-2-1:2010/03Bohren mit und ohne Schlagwerk, Meißeln, Mauerwerk oder Beton aufbrechen, andere Aufgaben mit und ohne Schlagwerk
Aufbruchhammer (Kombihammer bei abgeschalteter Rotation)EN 60745-2-6:2010/03Beton aufbrechen, Mauerwerk aufbrechen
SchlagbohrmaschineEN 60745-2-1:2010/03Bohren mit Schlagwerk
BohrmaschineEN 60745-2-1:2010/03Bohren (ohne Schlagwerk), Schrauben
Schleifmaschine mit Schleifteller (z.B. Winkelschleifer)EN 60745-2-3:2011/02verschiedene Materialien trennen und schleifen, Beschichtungen feinschleifen und polieren
Schleifmaschine ohne Schleifteller (z.B. Winkelschleifer)EN 60745-2-4:2009/12verschiedene Materialien und Beschichtungen feinschleifen
Geradschleifer mit SpannzangeDIN EN ISO 28927-12:2013-02tbd
Geradschleifer ohne Spannzange (Radialschleifmaschinen)DIN EN ISO 28927-4:2019-04tbd
KreissägeEN 60745-2-5:2010/10Holz und weiches Material schneiden
SäbelsägeEN 60745-2-11:2010/03Bretter, Balken und Rohre schneiden sowie Abbrucharbeiten
StichsägeEN 60745-2-11:2010/03Schneiden von Brettern und Blechen
SchrauberEN 60745-2-2:2010/03Schrauben festziehen, Bohren
SchlagschrauberEN 60745-2-2:2010/03Schrauben mit Schlagunterstützung festziehen
KettensägeEN 60745-2-13:2009/07Holz schneiden (Baustelle, Tischlerei)
HeckenschneiderEN 60745-2-15:2009/07Sträucher und Hecken beschneiden
Langschaft- HeckenschneiderEN 60745-2-15:2009/07Sträucher und Hecken beschneiden
SpritzpistoleEN 50580:2012/03Flüssigkeit aussprühen
Blechschere, Knabber (Nibbler)EN 60745-2-8:2009/09Blech schneiden
GewindeschneiderEN 60745-2-9:2009/09Gewinde schneiden
HobelEN 60745-2-14:2009/09Weichholz hobeln
OberfräseEN 60745-2-17:2010/09Nuten und Kanten fräsen
KantenfräseEN 60745-2-17:2010/09Nuten und Kanten fräsen
LaubbläserEN 60335-2-100Flächen mit starkem Luftstrom reinigen
GrastrimmerEN 786:1996/05
2. Änderung:2009/10
Gras mit Mähfaden schneiden
HochentasterEN 60745-2-13:2009/07Baumpflege
DiamantbohrmaschineEN 60745-2-1:2010/03nass Diamant bohren (mit und ohne Wasser)
Oszillationsmesser dickes / dünnes Gummi schneiden

¹ Angaben zu Schwingungsnormen gemäß Stand 2015. Zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten. Unsere Messdienstleistungen zur Erfassung der Hand-Arm-Vibrationen erfolgen stets nach den aktuell gültigen und anerkannten Normen.

Hand-Arm-Vibration an Druckluft betriebenen Maschinen

Maschine Schwingungsprüfnorm ¹ Arbeitsaufgabe
Niethammer Meißelhammer EN ISO 28927-10:2011/04 Nieten, Meißeln, Guss putzen, andere Aufgaben
Bohrhammer Gesteinsbohrmaschine EN 28662-1:1994/05, 2. Änderung:2001/05
EN ISO 28927-10:2011/04
Bohren mit Schlagwerk, Meißeln
Schleifmaschine EN ISO 28927-1:2009/12
EN ISO 28927-4:2010/12
Winkelschleifer, Vertikalschleifer: Schleifen, Trennen Geradschleifer: Schleifen Winkel-, Vertikalschleifer: mit Becher-/Topfdrahtbürste
Aufbruchhammer Spatenhammer EN ISO 28927-10:2011/04 Beton oder Asphalt aufbrechen
Schlagbohrmaschine EN ISO 28927-5:2009/12 Bohren mit Schlagwerk
Schlagschrauber, Schrauber mit Impuls- oder Ratschenantrieb EN ISO 28927-2:2009/12 Schraubverbindungen festziehen
Poliermaschine, Rotationsschleifer, Schwingschleifer, Exzenterschleifer EN ISO 28927-3:2009/12 Polieren, Schleifen
Stampfer EN ISO 28927-6:2009/12 Stampfen
Knabber, Schere EN ISO 28927-7:2009/12 Blech schneiden
Geradschleifer mit gerader oder abgewinkelter Spannzange EN ISO 28927-12:2012/10 mit Schleifstift oder rotierender Feile arbeiten
Nadelentroster, Steinbearbeitungsmaschine EN ISO 28927-9:2009/12
EN ISO 28927-11:2011/02
Schweißnaht putzen Stein bearbeiten
Eintreibgerät CEN ISO/TS 8662-11: 2004/04 Eintreibfolge 3 s
Säge, Feile EN ISO 28927-08:2009/12 Holz oder Stahl bearbeiten
Oszillationsmesser EN ISO 28927-8:2009/12 dünnes Gummi schneiden

¹ Angaben zu Schwingungsnormen gemäß Stand 2015. Zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten. Unsere Messdienstleistungen zur Erfassung der Hand-Arm-Vibrationen erfolgen stets nach den aktuell gültigen und anerkannten Normen.

Teilen Sie diese Seite mit Ihren Kollegen und Kunden

Geben Sie Ihren Kollegen, Geschäftspartnern und Ihrer Community Bescheid, was Sie hier gefunden haben und welche messtechnischen Möglichkeiten sich für Sie und Ihre Anwendung ergeben.

Richten Sie Ihre geschätzte Anfrage an: